Ausbildung
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Ausbildung zum Klempner/Klempnerin
Wenn Sie über handwerkliches Geschick verfügen, selbstständige Arbeiten ausführen wollen und Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit ständig neuen Herausforderungen haben, teamfähig sind und sich zutrauen mit Kunden umgehen zu können, dann sind Sie bei CNC Schneid- & Biegetechnik genau richtig.
Wir bieten Ihnen einen modernen, zukunftsorientierten und vor allem interessanten Ausbildungsplatz. Durch unseren umfangreichen Maschinenpark und den damit verbundenen Verarbeitungsmöglichkeiten bekommen Sie bei uns alle Arbeitsschritte von der Planung über die Arbeitsvorbereitung bis zur Fertigung und der Montage von Werkstücken vermittelt.
Ihre Aufgaben während der Ausbildung sind z.B.
- Anfertigen von einfachen Skizzen bis hin zu technischen Zeichnungen
- Erstellen von Programmen an CNC gesteuerten Maschinen
- Stanzen, Schleifen, Schweißen, Löten, Schneiden, Biegen
- Bedienen von Maschinen und Werkzeugen
- Herstellung von Werkstücken, sowie deren Montage auf der Baustelle
- Reparaturarbeiten und Kundenservice
Ausbildungsinhalte die Sie vermittelt bekommen
- Arbeitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Kontrolle und Bewertung von Arbeitsproben
- Anfertigung Technischer Zeichnungen
- Spannen, Fügen, Umformen, Löten, Schweißen
- Praktische Arbeit in der Werkstatt, auf der Baustelle und beim Kunden
- Umgang mit Kunden, Beratung, Planung und Realisierung spezieller Kundenwünsche
- Bedienung, Wartung und Pflege von Maschinen
- Montage von Werkstücken und Blechprofilen am Bau
- Eindecken von Dachflächen und Fassaden mit Metall
- Verarbeitung von Flüssigkunststoffen
- Abdichtung von Gebäudeteilen mit verschiedenen Werkstoffen
Wir bieten Ihnen
- 42 monatige duale Ausbildung
- 6 Wochen im Ausbildungsbetrieb/ 2 Wochen in der Berufsschule
- übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Überbetriebliche Ausbildung für spezielle Ausbildungsinhalte
- Angenehmes Arbeitsklima in einer umfangreich ausgestatteten Werkstatt
- Garantierte Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung
- Übernahme der Kosten für einen Führerschein nach bestandener Ausbildung mindestens mit der Note 2
Voraussetzung für eine Berufsausbildung
- Interesse am Beruf
- Handwerkliches Geschick
- Bestandenen Schulabschluss der Klasse 10/ Abitur, gute mathematische Kenntnisse insbesondere im Bereich der Geometrie
- Gute Deutschkenntnisse, sowie Verständnis für Physik und Chemie
- Freude an selbstständiger Arbeit und im Umgang mit Kunden
- Teamgeist und höfliche Umgangsformen
- Absolviertes zweiwöchiges Praktikum im Ausbildungsbetrieb
- Ihre Bewerbung bei uns
Wie soll Ihre Bewerbung aussehen
- Wir erwarten Ihre Bewerbung in Schriftform, mit Lichtbild (einfacher Computerausdruck ist ausreichend) gerne auch per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Als Anschreiben sind 1 Seite völlig ausreichend
- Lebenslauf nicht länger als 1 Seite
- Reichen Sie bitte Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse und wenn vorhanden Beurteilungen von Praktika und Arbeitszeugnissen ein
- Weitere Unterlagen benötigen wir nicht
- Was sie vermeiden sollten: Teure Einbände oder spezielle Bewerbungsmappen benutzen, keine Originale einsenden, nicht jede Seite in eine Plastikfolie stecken, keine doppelten Ausführungen mitschicken. Das spart Kosten und hält Ihr Bewerbungsbudget in überschaubaren Grenzen
Praktikumsplätze
Wir bieten jederzeit Praktikumsplätze für die Berufsorientierung ab der Jahrgangsstufe Klasse 9, sowie für junge Leute im Berufsbildungsjahr.